Image
Noch bis zum Ende des Monats können Arbeitgeber Ihren TFAs den steuerfreien Coronabonus auszahlen. 
Foto: HNFOTO - stock.adobe.com
Noch bis zum Ende des Monats können Arbeitgeber Ihren TFAs den steuerfreien Coronabonus auszahlen. 

Gehalt

Corona-Bonus für TFAs – jetzt noch den Chef ansprechen!

Noch bis zum 31.03.2022 haben Praxisinhaber die Möglichkeit, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen steuerfreien Sonderbonus auszuzahlen. Das gilt auch für Mini-Jobber.

Eine Befragung des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (VMF) hat aufgezeigt, dass nur die Hälfte der TFAs (49,5 Prozent) den steuerfreuen Coronabonus erhalten haben. Dies sei im Angesicht der stressigen Pandemiezeiten, des niedrigen Lohns und der vielen tiermedizinischen Fachangestellten, die sich über einen Ausstieg aus dem Beruf Gedanken machen, eine verpasste Chance, Wertschätzung zu zeigen. Die Verbandspräsidentin des VMF Hannelore König erinnert deshalb Arbeitgeberinnen und Arbeitsgeber nochmals daran, dass bis zum 31.03.2022 die Möglichkeit besteht, eine steuerfreie Leistung an die Beschäftigten bis zu einer Höhe von 1.500 Euro zu zahlen. Zudem ermutigt sie TFAs dazu, das Thema Corona-Bonus in der Praxis anzusprechen.

Lohnabstand wahren

Im Angesicht der Erhöhung des Mindestlohns zum 1.10.2022 drängt der Verband medizinischer Fachberufe e.V. auf frühere Tarifverhandlungen für die Berufsgruppe der TFAs.
Artikel lesen

Rechtsgrundlage hierfür ist § 3 Nr. 11a des Einkommenssteuergesetzes. Voraussetzung für die Steuerfreiheit ist, dass die Leistung zusätzlich zu dem ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gezahlt wird (keine Entgeltumwandlung) und im Zusammenhang mit der Corona-Krise steht. Die Auszahlung kann entweder einmalig oder über mehrere Monate verteilt erfolgen. Die Sonderzahlung gilt unabhängig vom Beschäftigungsumfang, sodass auch Teilzeit- und geringfügig Beschäftigte hiervon profitieren können. Auch der Bezug von Kurzarbeitergeld schließt eine Zahlung nicht grundsätzlich aus. 

Jetzt noch mehr TFA-Wissen

Wissen Sie noch, was Exstirpation, Laparotomie oder Zytologie ist? Und wie war nochmal das korrekte Schema bei einer Notfalluntersuchung? Diese und mehr Fragen stellen und beantworten unsere aktuellen Arbeitsbücher für Tiermedizinische Fachangestellte.
Artikel lesen

Unzufriedenheit durch geringe Gehälter

An der Umfrage vom VMF hatten rund 14 Prozent der sozialversicherungspflichtig beschäftigten ausgebildeten TFAs teilgenommen. Ca. 36 Prozent von ihnen gaben an, dass sie derzeit weniger als 12 Euro Bruttostundenlohn verdienen, weshalb der Verband im Angesicht des im Oktober in Kraft tretenden Mindestlohns neue Tarifgespräche mit dem Bundesverband praktizierender Tierärzte wünscht. Rund 41 Prozent der Teilnehmer erwägen mindestens einige Male im Monat, aus dem Beruf TFA auszusteigen. Nur 30 Prozent erklärten, mit ihrem Gehalt zufrieden bzw. sehr zufrieden zu sein. (LP)

Lust auf weitere Tipps und News? Dann abonnieren Sie den kostenfreien Newsletter von TFA-Wissen!

Image

Mutterschutzregeln für TFAs

Schwanger in der tierärztlichen Praxis – geht das?

Muss eine Tierarzthelferin sofort aufhören zu arbeiten, wenn sie ihre Schwangerschaft mitteilt? Mit der richtigen Einstellung von Chef und Mitarbeiterin gelingt das Weiterarbeiten.

Image
AdobeStock_71730879.jpeg

Minijobber bekommen mehr Geld

Der Mindestlohn für Minijobber steigt bis zum 1.07.2022 stufenweise. 

Image
team-zusammenhalt-arbeit.jpeg

Arbeitsleben

Diversity-Maßnahmen für eine bunte Tierarztpraxis

Besser funktionierende Teams durch die Förderung der sozialen, kulturellen und ethnischen Vielfalt der Mitarbeiter.

Image
Schutzhandschuhe sollten nicht nur beim Kontakt mit den tierischen Patienten getragen werden.

Berufskrankheit

Ekzeme – TFA-Hände im Stress

Zu viel Waschen, zu wenig Schutz: Schmerzhafte und juckende Handekzeme betreffen viele Mitarbeiter in Tierarztpraxen. Welche Handlungsempfehlungen gibt es?

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.