Maik Zengler muss nach seiner Burn-out-Diagnose einsehen, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Als dann auch noch seine ältere Schwester stirbt und er das Sorgerecht für Teenager-Nichte Michelle und seinen achtjährigen Neffen Jacob übernimmt, muss ein Neuanfang und Ortswechsel her. Welcher Ort ist dafür besser geeignet als der kleine Küstenort Lichterhaven? So startet die neu zusammengefundene Familie an der Nordsee neu.
Zu Beginn ist das neue Famillienleben noch recht steif und ungewohnt für alle. Die Kinder vermissen die Stadt und ihre Mutter und Maik hat keine Ahnung, wie es ist mit Kindern, in einem Einfamilienhaus zusammenzuleben – selbst die junge Airedale-Terrier-Mädchen Finchen kann das Ganze nicht so richtig „auflockern“. Das Maik mit seiner Nicht und Neffen bisher keinen Kontakt hatte, macht das Ganze nicht einfacher und so gibt es schon mit einfachsten Dingen – wie dem Kochen – Probleme. Gut, dass Maik bei der hübschen und lebensfrohen Köchin Hannah einen Kochkurs belegt und hier neben Kochtipps auch Hilfe bei der Familienzusammenführung bekommt. Ohne es zu wollen, stellt Hannah sein Leben und sein Herz gehörig auf den Kopf. Vielleicht findet Maik samt Kindern ja doch eine neue Heimat in Licherhaven und kann es für Maik und Hannah eine gemeinsame Zukunft als Patchworkfamilie geben?
Wohlfühlroman und Wiedersehen mit alten Bekannten
Wie von Petra Schier gewohnt gibt es auch im neusten Teil der Licherhaven-Reihe ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Die beiden Hauptprotagonisten Maik und Hannah hatten in den Vorgängerromanen schon kleine Rollen. Wer die bisherigen Bücher rund um Licherhaven und seine Bewohner noch nicht kennt, braucht aber keine Sorge haben, denn die Bücher kann man auch sehr gut unabhängig von einander lesen.
In „Kuschelglück und Gummistiefel" wartet die Foodsisterköchin Hannah schon gefühlt ihr ganzes Leben auf ihren Märchenprinzen hoch zu Ross, doch dieser scheint keine Eile zu haben. Aber mit Maik scheint endlich eine Art Prinz aus dem Nichts aufzutauchen, der aber ihr Leben ganz schön auf den Kopf stellt.
Auch, dass man die Gedanken von Airedale-Terrier Finchen mitlesen kann, ist ein schönes Stilmittel, was regelmäßig zum schmunzeln einlädt. Die Protagonisten sind sympatisch und authentisch gestaltet und auch ernste Themen wie Burn-Out und Verlust eines Elternteiles werden von der Autorin behutsam in die Geschichte eingebunden, ohne sie zu beschweren.
„Kuschelglück und Gummistiefel“ ist wieder ein absoluter Wolfühl-Roman und man fliegt beim Lesen nur so durch die Seiten. Perfekt für den Urlaub oder laue Sommerabend auf dem Balkon – unterhaltsam und kurzweilig. (RED)
Hier geht es zur Leseprobe.
Infos zum Buch: Petra Schier. Kuschelglück und Gummistiefel. 432 Seiten. 13 Euro. ISBN-13: 978-3365002933
Gewinnspiel
Wir verlosen zwei Exemplare „Kuschelglück und Gummistiefel (Lichterhaven, Band 7)“ von Petra Schier. Sie wollen mitmachen? Dann schreiben Sie uns bis zum 31. Juli 2023 eine E-Mail mit dem Stichwort „Gummistiefel“ an info@tfa-wissen.de.
Bitte denken Sie an Ihre Adresse, damit wir Ihnen den Gewinn zuschicken können. Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter tfa-wissen.de/teilnahmebedingungen.
Tipp: Sie möchten keine weiteren Meldungen und Gewinnspiele mehr verpassen? Dann abonnieren Sie einfach den Newsletter von tfa-wissen. Hier geht es zur Anmeldung!