Von Dr. med. vet. Angelika Drensler
Um eine Katze über eine längere Zeit assistiert füttern zu können, ist das Einlegen einer Ösophagussonde unumgänglich. Eine kurze Vollnarkose ist nötig, um den Zugang zur Speiseröhre über eine Öffnung am Hals zu legen und die Sonde zu fixieren. Das Lumen dieser Sonde ist groß genug, um pürierte Nahrung und spezielle Sondennahrung wie Hill´s a/d oder RC Recovery füttern zu können. Eine solche Sonde kann über eine längere Zeit (Tage bis Wochen) liegen bleiben und auch zuhause vom Besitzer gepflegt und genutzt werden
Hier können Sie sich die Schritt-für-Schrittanleitung auch als PDF downloaden.
Hier finden Sie weitere Schritt-fürSchritt-Anleitungen.
Über die Autorin
Dr. med. vet. Angelika Drensler ist Fachtierärztin für Kleintiere in Elmshorn und Leiterin der AG Katzenmedizin der DGK-DVG.
Sie möchten keine Tipps mehr verpassen? Dann abonnieren Sie hier den kostenlosen Newsletter von tfa-wissen.de.