Image
Foto: annagaumann - stock.adobe.com
Zeichnung von bunten Keimen auf einer Hand

Keimschleuder Krankenhaus

Extreme Resistenzen durch Kliniken

Freiburger Forscher haben untersucht, wie sich die „extrem resistenten Erreger“ verbreiten.

Sind fast alle bekannten Antibiotika wirkungslos, spricht man von „extrem resistenten Erregern“. Die Todesfälle durch solche Keime haben sich zwischen 2007 und 2015 in Europa mehr als versechsfacht.

Die Tierhaltung ist es nicht

Genetische Analysen von Klebsiella pneumoniae brachten ans Licht: Vor allem Kliniken sorgen dafür, dass die Erreger sich verbreiten. Nur eine geringe Rolle spielen Übertragungen in der Allgemeinbevölkerung, aus der Umwelt, der Landwirtschaft und über Lebensmittel. Institutsleiter Hajo Grundmann erläutert: „Unsere Beobachtungen sprechen dafür, dass sich extrem resistente Bakterien vor allem innerhalb einzelner Krankenhäuser sowie bei der Verlegung von Patienten zwischen geografisch naheliegenden Krankenhäusern verbreiten.“ Um eine Verbreitung zu verhindern, ist also in erster Linie eine gute Hygiene gefragt.

Hier finden Sie die Originalpublikation.

(VM)

Image

Antibiotika

Ein Cocktail ohne Resistenzen

Nicht nur Menschen setzen Antibiotika zum Schutz vor Krankheiten ein.

Image

Entspannung für Vierbeiner

Katzen: Musik gegen Stress beim Tierarzt

Forscherinnen haben untersucht, ob spezifische Musik – während eines Tierarztbesuches – eine entspannende Wirkung auf Katzen haben kann.

Image

Verhalten

Charakterstarke Typen

Forscher der Universität Bielefeld haben untersucht, welche Persönlichkeitsmerkmale bei Meerschweinchen besonders fest verankert sind.

Image
Die Waffen von Krebsen und Krabben können eine einschüchternde Wirkung haben.

Krebse

Große Scheren, starke Wirkung?

Forscher haben untersucht, wie Krebse ihre Scheren nutzen. Bringen sie den Krustentieren mehr Vor- oder Nachteile?

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.