Image
AdobeStock_138159266_web.jpeg
Foto: Elaelo - stock.adobe.com
Von wegen Schneckentempo: Der Klimawandel schreitet rasant voran.

Neue Art entdeckt

Greta, die Klima-Schnecke

Forscher haben vier neue Süßwasserschnecken entdeckt und haben sie nach der Umweltschützerin Greta Thunberg benannt.

Wer eine neue Art entdeckt, darf ihr einen Namen geben. Wissenschaftler vom Zoologischen Institut der Universität Greifswald haben nun eine Süßwasserschnecke aus Neuseeland nach der bekannten Klimaaktivistin Greta Thunberg benannt. Opacuincola gretathunbergae war ein Zufallsfund. Der Link zur jungen Gründerin der Fridays for Future-Demobewegung kann als kleiner Seitenhieb gesehen werden: Denn laut der Meinung vieler Aktivisten werden Veränderungen in der Klimapolitik trotz großer Dringlichkeit nur im Schneckentempo angestoßen. (LP)

Image
Der gemeine Holzbock,

Alongshan-Virus

Neues Flavivirus in Zecken

Forscher haben ein neues Virus in Zecken entdeckt. Erstmals wurde der Erreger in China nachgewiesen. Jetzt ist das Alongshan-Virus auch in der Schweiz aufgetaucht. Ein Diagnosetest ist in Erarbeitung.

Image
Machen Sie bei unserem Gewinnspiel mit.

Gewinnspiel

Was wilde Wölfe wagen

Wütende Schafzüchter gegen fanatische Umweltschützer: Im Naturroman „Wo die Wölfe sind“ prallen Extreme aufeinander. Wir verlosen zwei Exemplare „Wo die Wölfe sind“ von Charlotte McConaghy.

Image

Artenvielfalt

Pinguin- und Robbenkot düngt die Antarktis

In heimischen Gärten setzt man gern natürlichen Dünger ein. Forscher haben jetzt entdeckt, dass sich die Exkremente von Robben- und Pinguinkot auch am Südpol positiv auswirken.

Image
Wölfe können enge Bindung an Menschen entwickeln

Verhaltensforschung

Auch Wölfe können Menschen lieben

Forscher der Universität Stockholm haben entdeckt, dass Wölfe eine Fähigkeit haben, Bindungsverhalten gegenüber ihrer menschlichen Bezugspersonen zu zeigen – ähnlich wie bei Hunden.

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.