Raquel ist ein Schwein der alten Haustierrasse Porco preto alejentano. Polizeiinspektor Fernando Valente, der sie einst mit der Hand aufzog und – der Tradition folgend – als ältester Sohn der Familie eigentlich vor Weihnachten hätte schlachten müssen, brachte dies nicht übers Herz. Stattdessen ernannte er Raquel zum ersten Polizeischwein Portugals und bemüht sich seitdem um ihre Ausbildung. Das illustre Team ist längst im ganzen Land bekannt.
Von Surfern und Zauberern
Nach ihrem ersten gemeinsamen Fall um eine ertrunkene Anglerin erwartet die beiden in „Sterben auf Portugiesisch“ erneut ein abenteuerreicher Sommer. Der Inspektor, der eigentlich lieber Surflehrer geworden wäre, und sein bezauberndes verfressenes Schwein mit der feinen Nase haben es im sonst so beschaulichen Alentejo diesmal gleich mit den Wasserleichen dreier junger Männer zu tun.
War es Mord oder handelt es sich um Unfallopfer? Auf den ersten Blick ist kein Zusammenhang erkennbar. Doch auch diesmal lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Da passt es ganz ausgezeichnet, dass Fernando die Ermittlungen am Strand mit einem Schwimtrining für Raquel verbinden kann. Dabei geraten die beiden allerdings unwissend in Lebensgefahr. Ein Lesevergnügen nicht nur für daheimgebliebene Portugal-Fans! (Sabine Poppe)
Gewinnspiel für Krimifans
Sie konnten dieses Jahr nicht verreisen oder möchten sich den Sommer mit den Krimi-Abenteuern von Fernando und seinem Schwein Raquel an Originalschauplätzen der Alentejo-Küste noch etwas verlängern? Dann sichern Sie sich eins von drei Krimipaketen und schreiben Sie uns bis zum 31. Oktober 2020 unter dem Stichwort „Raquel“ eine Mail an info@tfa-wissen.de.
Bitte teilen Sie uns Ihre Adresse mit, damit wir Ihnen den Gewinn zuschicken können. Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Infos zum Buch: Heidi van Elderen: Sterben auf Portugiesisch. Ein neuer Fall für Inspektor Valente und Polizeischwein Raquel. Penguin Verlag 2020, 464 Seiten, 10 Euro, ISBN 978-3-328-10311-0
Sie möchten keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr verpassen? Dann abonnieren Sie einfach den Newsletter von tfa-wissen. Hier geht es zur Anmeldung!