Was fraßen die Vorgänger heutiger Hauskatzen vor 6.000 Jahren? Das haben nun Forschende des Senckenberg Centers for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen untersucht. Sie kommen zu dem Schluss, dass die ersten aus Europa bekannten Katzen sich nicht vom Menschen abhängig machten. Stattdessen ernährten sich die Hauskatzen-Urahnen sowohl von Wildtieren als auch von Nagetieren. Dieser opportunistische Lebensstil zeigte sich in den Knochen von Katzenfossilien. Nur wenn Nahrung knapp wurde, näherten sie sich Menschen. (lp)
Stubentiger – Studie
Katzen – seit 6.000 Jahren unabhängig
Forscher haben herausgefunden, dass sich die Urahnen der Hauskatze – unabhängig vom Menschen – in freier Wildbahn ernährt haben.