Image
Foto: absolutimages - stock.adobe.com
Drei Katzen sitzen am Futternapf

Ernährung

Katzenfutter – selbst gekocht

Wissenschaftlerinnen von der kalifornischen Universität Davis haben Rezepte für hausgemachtes Katzenfutter ausgewertet: Kein einziges enthielt alle nötigen Nährstoffe.

Besser essen – das wünschen sich viele Katzenbesitzer auch für ihre Haustiere. Sie füttern liebevoll hausgemachte Rationen, statt auf kommerzielle Futtermittel zurückzugreifen. Doch ist Hausmannskost wirklich das bessere Futter? Ein Team der Universität Davis hat die Nährstoffprofile von Rezepten zur Fütterung adulter Katzen mithilfe eines Computerprogramms überprüft. 114 Rezepte wurden aus Büchern für Tierärzte und -halter sowie im Internet gesammelt. Nur 94 dieser Rezepte waren detailliert genug, um sie einer Rationsanalyse zu unterziehen, kein einziges enthielt alle benötigten Nährstoffe in adäquaten Konzentrationen. Ähnliches hatte das Team auch schon in Bezug auf hausgemachtes Hundefutter herausgefunden.

Nährstoffdefizit in hausgemachtem Futter

Viele Rezepte waren recht vage formuliert und enthielten Angaben wie „ein bis zwei Eier“ oder „zum Beispiel Hühnchen oder Wachtel“ – sowohl für die Berechnung als auch zum Nachkochen war man auf Vermutungen angewiesen. Es gab Rezepte, die Zwiebeln oder Lauch enthielten, die bei Katzen eine hämolytische Anämie auslösen können. Andere verwendeten rohes Fleisch, ohne das Risiko einer Kontamination zu erwähnen, oder Knochen, die nicht gemahlen werden. Besonders besorgt zeigten sich die Autoren aber über zu geringe Konzentrationen an Cholin, Eisen, Thiamin, Zink und Vitamin E. In mindestens einem Drittel der Rezepte war weniger als die Hälfte der empfohlenen Menge dieser Nährstoffe enthalten. Von Tierärzten formulierte Rezepte schnitten etwas besser ab, hier lagen signifikant weniger Nährstoffe unterhalb der empfohlenen Konzentration.

Das Team aus Kalifornien kann dennoch keine der getesteten hausgemachten Rationen für die langfristige Ernährung adulter Katzen empfehlen. Die Forscherinnen raten dazu, hausgemachte Rationen von zertifizierten Spezialisten für Tierernährung berechnen zu lassen, um das gesundheitliche Risiko einer Fehlernährung möglichst gering zu halten.

(vm)

Hier finden Sie die Originalpublikation.

Image

Studie

Katzenfutter will gejagt werden

Wichtig ist nicht nur, was wir den kleinen Raubtieren füttern, sondern auch, wie sie die Mahlzeiten serviert bekommen.

Image
Wie sollten Katzen mit Nierenerkrankung im Frühstadium gefüttert werden?

Ernährung

Katzenfütterung im Frühstadium chronischer Niereninsuffizienz

Protein und Phosphor dürfen nicht zu stark reduziert werden.

Image

Gewichtsverlauf

Wann nehmen Katzen zu?

Wissenschaftler haben jetzt in einer Studie die Gewichtsentwicklung von Katzen ausgewertet.

Image

Ernährung von Heimtieren

Was bei Meerschweinchen in den Futternapf gehört

Obwohl Meerschweinchen als Haustiere immer beliebter werden, liegen nur wenige Daten zu einer rassespezifischen, gesunden Ration vor. Eine Studie aus Großbritannien gibt einen Überblick.

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.