Image
ausbildung-tfa.jpeg
Foto: Kitty - stock.adobe.com
Spitzenplatz für TFA-Ausbildung in 2020 und 2021!

Fachkräftemangel

Mehr TFAs finden Ausbildungsplatz

Gute Nachrichten: trotz Corona-Pandemie wurden in Tierarztpraxen 2021 mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen als noch im Vorjahr und ab 1. Juli bekommen TFAs 4% mehr Gehalt.

Der Fachkräftemangel ist auch in der Tiermedizin ein großes Thema. Arbeitgeber suchen händeringend nach Personal. Tierärzte wie TFAs, die den Schichtdienst und die sonstigen Arbeitsbedingungen akzeptieren, sind Mangelware. Trotzdem scheint es einen positiven Trend zu geben: So vermeldet der Verband medizinischer Fachberufe, dass in 2021 18 Prozent mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen wurden als noch im Vorjahr und das trotz Corona! Damit sind die Tierärzte die Spitzenreiter der Freien Berufe, zu denen auch Ärzte und Zahnärzte zählen. Insgesamt hatten Azubis jedoch weniger Auswahl: So sank das Angebot im letzten Jahr bundesweit um elf Prozent.

Vom „Rohdiamanten“ zum „Juwel“

Erfolgreiche Auswahl und Management von Auszubildenden – Tipps von einer Tierärztin mit Ausbildungserfahrung
Artikel lesen

Laut Tarifvertrag: TFAs bekommen mehr Gehalt

Und noch eine gute Nachricht für alle TFAs in Ausbildung und Beruf: Wenn ab Juli die zweite Stufe des Tarifvertrages in Kraft tritt steigen die Gehälter für das 1. bis 4. Berufsjahr linear um vier Prozent und ab dem fünften Berufsjahr um drei Prozent. Weiterhin müssen die Arbeitsbedingungen für die Berufsgruppe jedoch noch stärker verbessert werden, wie der Verband medizinischer Fachberufe betont: Zwar arbeiten heute 30 Prozent mehr TFAs in sozialversicherungspflichtiger Anstellung als noch vor fünf Jahren, doch bleiben von den knapp 18.000 Ausgebildeten immer noch wenige im Beruf. Gemeinsam mit dem Berufsverband angestellter Tierärzte (bpt) möchte der Verband die Gründe für die Abwanderung analysieren und ein Konzept gegen den Fachkräftemangel erarbeiten. (LP)

Beruf(ung) TFA: Job mit Perspektive!

Wo sehe ich mich in den nächsten fünf bis zehn Jahren? Welche Perspektiven habe ich in meinem Beruf? Klinikmanager Constantin Wenning über Chancen und mögliche Strategien.
Artikel lesen
Image
Rennpferde dürfen schon sehr früh ins Training starten.

Pferdesport und Tierwohl

Tierschutz bei der Ausbildung junger Pferde

In welchem Alter sollten junge Pferde mit der sportlichen Ausbildung beginnen? Die Auswirkungen des frühen Trainings werden im Verbundprojekt HorseWatch umfassend untersucht.

Image
Um mehr als 500 Euro sollen die Einstiegsgehälter für TFA steigen.

Neuer TFA-Tarifvertrag

Steigende Gehälter für TFA

Ein neuer Gehaltstarifvertrag sieht Lohnsteigerungen für Tiermedizinische Fachangestellte vor. Der neue Tarifvertrag tritt bereits am 1. Oktober 2022 in Kraft.

Image

Tarifvertrag

Altersvorsorge: Nichts mehr verschenken!

Weil Tierärztliche Fachangestellte zumeist keine Top-Verdiener sind, droht ihnen oft die Altersarmut. Frühzeitiges Vorsorgen hilft - und idealerweise macht der Arbeitgeber sogar mit.

Image
tierheim-abgabewelle.jpeg

Corona

Haustierboom: Kommt jetzt eine Abgabewelle?

In deutschen Haushalten lebten 2020 durch die Corona-Pandemie fast eine Million Haustiere mehr. Tierschützer befürchten, dass eine Abgabewelle folgt.

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.