Image
Foto: soupstock - stock.adobe.com
Hand und Pfote formen gemeinsam ein Herz.

Deutscher Tierschutzbund

Neue kostenlose App "Mein Haustier"

Mit der offiziellen App richtet sich der Deutsche Tierschutzverband an Katzen- und Hundebesitzer. Individuell auf die Bedürfnisse des eigenen Tieres abgestimmt, erhalten die Nutzer wertvolle Hilfestellungen, Erste Hilfe-Tipps und Terminerinnerungen.

Passend zum "Liebe Dein Haustier"-Tag am 20. Februar können sich Katzen- und Hundebesitzer in allen App-Stores die offizielle App des Deutsches Tierschutzbundes kostenlos downloaden.

Besonders frischgebackene Tierhalter sind häufig verunsichert, wenn sie den neuen Schützling mit nach Hause nehmen und sich mit unzähligen Fragen konfrontiert sehen: Welches Futter ist das Richtige? Wie wird der Junghund stubenrein? Wird sich die vorhandene Katze mit der neuen verstehen? Hier soll die App „Mein Haustier“ Hilfe und Rat bieten. „Wir wünschen uns, dass es den Tieren in ihrem Zuhause gut geht und sie sicher und glücklich leben können. Daher haben wir unser Wissen und unsere Erfahrung im Heimtierschutz in unsere App einfließen lassen, um allen Hunde- und Katzenbesitzern zur Seite zu stehen“, so Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes.

Digitaler Helfer für die Hosentasche

Ohne Registrierung und kostenfrei kann in der App ein Steckbrief des eigenen Hundes oder der eigenen Katze angelegt werden. Auf Basis von Eckdaten, wie Größe, Gewicht oder Alter, ergibt sich anschließend ein individueller Ratgeber. So bekommen die Nutzer Tipps, die für sie und ihre Vierbeiner auch wirklich relevant sind. Dabei greift der Deutsche Tierschutzbund auf sein Wissen und die langjährige Erfahrung zurück: Die Experten des Verbandes geben Empfehlungen aus den Bereichen Haltung, Erziehung, Pflege, Ernährung, Gesundheit und Reisen. Außerdem enthält die App Erste Hilfe-Tipps für den Ernstfall und weiß, was zu tun ist, wenn das Tier vermisst wird oder es ihm nicht gut geht. Zudem erinnert sie die Nutzer an Termine, etwa an jährlich anstehende Impfungen oder an die Gabe von Medikamenten. Nützliche Checklisten zur Urlaubsplanung oder für den Tierarztbesuch garantieren, dass an alles gedacht wird.

Weitere Informationen, sowie doe Möglichkeit zum kostenfreien Download finden Sie auf der Website.

Neue kostenlose App "Mein Haustier" > Paragraphs > Image Paragraph
Neue kostenlose App "Mein Haustier" > Paragraphs > Image Paragraph
Neue kostenlose App "Mein Haustier" > Paragraphs > Image Paragraph
Neue kostenlose App "Mein Haustier" > Paragraphs > Image Paragraph
Image

Notdienst in Tierklinken

Nachts bleiben die Türen zu

Immer mehr Tierkliniken geben ihren offiziellen Klinikstatus ab. Den 24-Stunden-Notdienst können und wollen sie nicht mehr leisten.

Image
Verkürzen Sie Ihren Tierhaltern die Wartezeit mit einem kostenlosen Informationsvideo zum Thema „Babesiose beim Hund“.

Babesiose beim Hund

Kostenloses Video für das Wartezimmer

Im Informationsfilm von ESCCAP Deutschland erfahren Tierhalter, wie sie ihre Hunde vor einer Babesiose-Ansteckung schützen können.

Image

Rohfütterung

Was Tierbesitzer zum BARFen bewegt

Der Trend zur Rohfütterung ist ungebrochen. Doch was genau führt Hundebesitzer dazu, ihre Tiere mit rohem Fleisch zu füttern? Wie und wo informieren sie sich? Eine Umfrage unter Hundebesitzern soll Aufschluss geben.

Image

Wildtier-Nachwuchs

Januar-Kitz – viel zu früh

Definitiv zu früh dran: Tierschutzverbände sorgen sich um immer frühere Geburten junger Wildtiere in feindlicher Winter-Jahreszeit.

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.