Image
Der gemeine Holzbock,
Foto: Mi St - stock.adobe.com
Der gemeine Holzbock, Ixodes ricinus, könnte außer FSME-Viren auch das bisher unbekannte Alongshan-Virus in sich tragen.

Alongshan-Virus

Neues Flavivirus in Zecken

Forscher haben ein neues Virus in Zecken entdeckt. Erstmals wurde der Erreger in China nachgewiesen. Jetzt ist das Alongshan-Virus auch in der Schweiz aufgetaucht. Ein Diagnosetest ist in Erarbeitung.

Schweizer Forschende haben Ixodes ricinus-Zecken auf das Alongshan-Virus untersucht. Sie wurden nicht nur fündig, sondern konnten es erstaunlicherweise sogar weit häufiger nachweisen als das Frühsommer-Meningoencephalitits-­Virus (FSME). Das Alongshan-Virus zählt wie der Erreger der FSME zu den Flaviviren. Es wurde erstmals 2017 in China nachgewiesen, nachdem Patienten nach einem Zeckenstich über Fieber und Kopfschmerzen geklagt hatten, ohne dass FSME nachweisbar war. Stattdessen wurde bei den Erkrankten der bisher unbekannte Vertreter der Flavi­viren entdeckt.

Ganzjähriger Zeckenschutz nötig

Zecken, ein Sommerproblem? Das war mal! Die Zeckenzeit verlängert sich immer mehr. Experten empfehlen aus diesem Grund inzwischen einen ganzjährigen Zeckenschutz.
Artikel lesen

Unerkannt, aber bereits weit verbreitet

Die Ergebnisse der Virologen aus Zürich deuten darauf hin, dass das Alongshan-Virus in der Schweiz bereits jetzt eine bisher unerkannte Rolle für die öffentliche Gesundheit spielen könnte. Bisher gibt es weder eine Impfung noch ein etabliertes Nachweisverfahren für die vektorübertragene Erkrankung. Das Team aus Zürich arbeitet nun an einem serologischen Test. (VM)

Image

Corona bei Tieren

Covid-19 bei Gorillas

SARS-CoV-2 wurde erstmals bei Menschenaffen im San Diego Zoo Safari Park nachgewiesen. Für wildlebende Menschenaffen könnte das Virus eine große Gefahr darstellen.

Image
zecken-schutz-vorbeugen.jpeg

Auwaldzecke

Ganzjähriger Zeckenschutz nötig

Zecken, ein Sommerproblem? Das war mal! Die Zeckenzeit verlängert sich immer mehr. Experten empfehlen aus diesem Grund inzwischen einen ganzjährigen Zeckenschutz.

Image

Hantavirus

Von Ratten übertragen

Bei einer jungen Patientin aus Niedersachsen und ihrer Heimratte wurde das hauptsächlich in Asien verbreitete Seoul-Virus nachgewiesen.

Image

Borreliose

Wird 2019 wieder ein Zeckenjahr?

An den heißen und trockenen Sommer des letzten Jahres erinnern wir uns noch gut. Auch Zecken ein großes Thema in Deutschland. Wie sind die Prognosen für dieses Jahr?

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.