Image
Die neue Ausgabe unseren TFA-Magazins ist endlich da.
Foto: Schlütersche
Die neue Ausgabe unseren TFA-Magazins ist endlich da.

Tierisch Dabei 1/2023

Niere und Harnwege bei Hund und Katze

In der neuen Ausgabe unseres TFA-Magazins Tierisch Dabei haben wir wieder jede Menge interessante Fachbeiträge, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, aktuelle Meldungen rund um die Tiermedizin und Praxisorganisation, sowie Lese- und Freizeittipps. Bestellen Sie sich jetzt kostenfrei ein Probeheft.

Klimakrise, Energiekrise, Wirtschaftskrise, das sind Themen, die uns belasten und Angst machen, sie gehen uns „an die Nieren“ wie es umgangssprachlich so schön heißt. Unsere Nieren sind lebenswichtige verletzliche Organe, sie können sehr schmerzhaft werden. Gleiches gilt für die Nieren von Hund und Katze. Was passiert, wenn diese in die Krise geraten, es zum akuten Nierenversagen kommt und welche zentrale Rolle eine einfache Harnuntersuchung für die Früherkennung spielt, damit beschäftigen wir uns der der neuen Ausgabe unseres TFA-Magazins schwerpunktmäßig.

Unsere Themen in der neuen Tierisch Dabei-Ausgabe

Akutes Nierenversagen

Die rechtzeitige Diagnose ist für eine gute Prognose wesentlich. Passende therapeutische Maßnahmen werden durch eine Vielzahl an Faktoren beeinflusst.

Harnuntersuchung

Wird Urin vollständig und korrekt ­untersucht, lassen sich Rückschlüsse auf den Gesundheitsstatus und etliche Erkrankungen ziehen.

Schritt-für Schritt-Anleitung

Wissen Sie, welche Parameter für ein vollständiges Narkosemonitoring überwacht werden sollten? Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt Ihnen den Überblick.

Welche Stereotypen gibt es bei Tierärzten?

Viele Tierärzte hegen Vorurteile gegenüber Vertretern bestimmter Fachgebiete. Eine Studie zeigt jetzt, mit welchen tiermedizinischen Spezialisten die Kollegen fremdeln – und welche sie bewundern.
Artikel lesen

Gestörter Regelkreis: Hunde mit Cushing-Syndrom

Was passiert, wenn zu viel Cortisol im Körper freigesetzt wird? Wir beleuchten das Zusammenspiel von Gehirn, Nebennieren und Hormonen.

Seniorhunde: Graue Schnauze, müder Blick

Ältere Hunde zeigen neben körperlichen Gebrechen oft auch Verhaltensänderungen, häufig verursacht durch eine kognitive Dysfunktion. Verschiedene Trainings- und Therapieansätze können helfen, Hund und Besitzer diesen Lebensabschnitt zu erleichtern.

Praxistipps, Kreuworträtsel, Parasitenstreckbrief, Gewinnspiele …

  • Der richtige Social-Media-Auftritt: Es gibt effektive Wege, um dieses Thema in den Alltag von Tierarztpraxen zu integrieren.
  • Deklaration von Hunde- und Katzenfutter: Was versteckt sich hinter den Angaben der Zutatenliste?
  • Wie war das noch? Der Große Leberegel (Fasciola hepatica)
  • Waldbaden mit Kamera: Sarah Böhm, Tierärztin in Brandenburg, taucht in die Natur ab, um zu fotografieren. Jetzt hat sie einen Fotokurs in Buchform veröffentlicht.
  • Buchtipps, Gewinnspiele und vieles mehr… (RED)

Sie möchten keine Neuigkeiten mehr verpassen? Dann abonnieren Sie hier den kostenlosen Newsletter von tfa-wissen.de.

Image
Die Sommerausgabe unseren TFA-Magazins ist endlich erschienen 

Tierisch Dabei 2/2023

Hundewelpen in der Tierarztpraxis

In der Sommerausgabe unseres TFA-Magazins Tierisch Dabei haben wir  jede Menge interessante Fachbeiträge über Hundewelpen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, aktuelle Meldungen rund um die Tiermedizin und Praxisorganisation, sowie Lese- und Freizeittipps. Bestellen Sie sich jetzt kostenfrei ein Probeheft.

Image

Tierisch Dabei 3/2023

Der anämische Patient

In unserer neuen Ausgabe unseres TFA-Magazins Tierisch Dabei haben wir jede Menge interessante Fachbeiträge über den anämischen Patienten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, aktuelle Meldungen rund um die Tiermedizin sowie Lese- und Freizeittipps. Bestellen Sie sich jetzt kostenfrei ein Probeheft.

Image
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen viel Spaß mit der Herbst-Ausgabe von Tierisch Dabei.

Tierisch Dabei 2–3/2022

Veränderungen von Haut, Haaren und Fell

In unserer druckfrischen Ausgabe haben wir wieder jede Menge interessante Fachbeiträge, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, aktuelle Meldungen rund um die Tiermedizin und Praxisorganisation, sowie Lese- und Freizeittipps. Bestellen Sie sich jetzt kostenfrei ein Probeheft.

Image

Tierisch dabei

Wertvolles Fachwissen fürs Team

Das TFA-Magazin TIERISCH DABEI liefert dreimal im Jahr Fachbeiträge, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Lese- und Freizeittipps sowie aktuelle Informationen rund um Tiermedizin und Praxisorganisation.

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.