Image
notfall-kleintier-tierarztpraxis.jpeg
Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
Notfälle vorbereiten, erkennen und managen.

Buchtipp

Notfälle in der Kleintierpraxis

Im Notfall muss es schnell gehen! Mit diesem Handbuch meistern Sie kritische Situationen in der Tierarztpraxis ohne Hektik und Chaos.

Trifft ein Notfall ein, ist schnelles und strukturiertes Handeln gefragt. „Notfälle in der Kleintierpraxis – vorbereiten, erkennen und managen“ ist ein kompakter Praxisleitfaden für Tiermedizinische Fachangestellte, mit dem Sie auf kritische Situationen bestens vorbereitet sind.

Die wichtigsten Notfälle kurz und kompakt

Standardszenarien wie Erbrechen und Durchfall, aber auch Atemnot, Verletzungen und Krämpfe, bis hin zu Vergiftungen sowie der Hündin in Geburt. Kurz und anschaulich beschreibt der Autor die dringendsten Notfälle inklusive der wichtigsten Diagnostik- und Therapiemaßnahmen. Zusätzlich gibt es online Videos, Flowcharts und Checklisten zum Download.

Infos zum Buch: René Dörfelt „Häufige Notfälle bei Hund und Katze“. 34,95 €. 2019. 232 Seiten. 104 Abbildungen. 14 Tabellen. ISBN 978-389993-980-4

Hier finden Sie eine Leseprobe!

Über den Autor:

Dr. med. vet. René Dörfelt ist Dipl. ECVECC (Emergency and Critical Care), Dipl. ECVAA (Anaesthesia and Analgesia). Als Fachtierarzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie Fachtierarzt für Kleintiere praktiziert er seit vielen Jahren in der Notfallmedizin. Als Referent bei Fort- und Weiterbildungen gibt er sein Wissen an Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte weiter.

Image

Buchtipp

Notfälle in der Kleintierpraxis

Im Notfall muss es schnell gehen. Doch wie kann man ohne Hektik und Chaos kritische Situationen meistern?

Image

Fortbildung

Wenn das Tier plötzlich umfällt: der kardiologische Notfall

Bei kardiologischen Notfällen geht es fast immer um Leben und Tod eines Tieres. Wie TFAs in kritischen Situationen richtig handeln, ist Thema eines Vortrags auf dem Niedersächsischen Tierärztetag 2019.

Image

Tierisch dabei 01/2019

Notfälle in der Kleintierpraxis

Notfallpatienten sind eine Herausforderung im Praxisalltag. Die aktuelle Ausgabe des TFA-Magazins "Tierisch dabei" gibt Tipps für das Management in Stresssituationen.

Image

Notfallmanagement

Notfälle beim Kleinsäuger erkennen und behandeln

Bei einem Notfallpatienten kann rasches Handeln und die Stabilisierung des Patienten durch geeignete Maßnahmen lebensrettend sein.

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.