Image
Foto: Fotofreulein - stock.adobe.com

Tier des Monats

Shaun das Schaf als leuchtende Meeresschnecke

Die lustige „Blatt-Schaf-Schnecke“ sieht der Comicfigur zum Verwechseln ähnlich.

Kennen Sie die Trickfilmfigur Shaun das Schaf? Shaun lebt gemeinsam mit seiner Herde auf der Weide eines idyllischen Bauernhofs. Es ist jung, unerfahren und noch etwas naiv – aber sehr neugierig und verschmitzt. Shaun verfügt über einen ganz besonderen ‚Schaf-Sinn‘ und findet auch für die vertracktesten Situationen eine Lösung. Schön und gut. Doch was hat das mit Schnecken zu tun?

Lustiger Doppelgänger

Die lustige „Blatt-Schaf-Schnecke“ sieht der Comicfigur zum Verwechseln ähnlich. Durch ihr aussergewöhnliches Aussehen ist die Schnecke auch bei Fotografen äußerst beliebt und zählt zudem zu den anspruchsvollsten Tieren unter Wasser.

Scheues Tier im Fuchskostüm

Der Goldschakal sieht aus wie ein Fuchs mit kürzerer Lunte. Die Tiere erobern immer mehr Gebiete in Europa.
Artikel lesen

Costasiella kuroshimae lebt in bis zu 30 Metern Tiefe auf den schlammigen Meeresböden Japans, Indonesiens und auf denen der Philippinen. Die Schnecke hat eine besondere Fähigkeit: Sie ist eines der wenigen mehrzelligen Meerestiere, das in der Lage ist, Fotosynthese zu betreiben. Dafür nutzt sie die Chloroplasten einer Fächeralge und integriert diese in den eigenen Körper. Sie ist somit quasi eine solarbetriebene Meeresschnecke.

Wer Shauns Doppelgänger ablichten möchte, braucht neben Geduld und einer ruhigen Hand auch das richtige Equipment: Ein Makroobjektiv mit großer Brennweite und eine zusätzliche Makrolinse mit starker Vergrößerung sind Voraussetzung, um die Blatt-Schaf-Schnecke vernünftig abbilden zu können. Aber Achtung: Bei zu starkem Fokuslicht wird der winzige Meeresbewohner vermutlich flüchten! (lp)

Sie möchten keine "Tier des Monats"-Meldungen mehr verpassen? Dann abonnieren Sie hier den kostenlosen Newsletter von tfa-wissen.de.

Image

Tier des Jahres

Wildkatzen sind scheue Einzelgänger

Die Deutsche Wildtier Stiftung hat die Europäische Wildkatze zum Tier des Jahres ernannt. Obgleich selten, werden die Einzelgänger auch mal in Kleintierpraxen vorgestellt. Bitte nicht mit Hauskatzen verwechseln!

Image

Klimawandel

Das Pferd als Klimasünder unter den Haustieren?

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass der ökologische Hufabdruck von Pferden ähnlich groß ist wie Autofahren. Was tun?

Image
Das equine Hepacivirus ist dem Hepatitis-C-Virus sehr ähnlich.

Hepatitis C besser verstehen

Pferde-Virus als Modell für Hepatitis C

Das equine Hepacivirus ist dem Hepatitis-C-Virus des Menschen sehr ähnlich. Untersuchungen am Pferd können daher einiges über die Infektion beim Menschen verraten.

Image
hund-burnout-buchtipp.jpeg

Buchtipp und Gewinnspiel

Mein Hund hat Burnout

Tierarzt und Autor Hans Mauer erzählt in seinem Buch „Mein Hund hat Burnout“ von den lustigen Momenten aus seinem Praxisalltag. Wir verlosen drei Exemplare.

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.