Image
Schreibt uns und wir besorgen Antworten!
Foto: Madita Biemann – Maddi.hundeliebe
Schreibt uns und wir besorgen Antworten!

Nachgefragt

Sonst noch was?

Für unsere neue Rubrik „Nachgefragt“ löchern wir Experten zu TFA-Themen, die Euch interessieren. Mailt uns einfach Eure Fragen.

Der Berufsalltag ist für viele Tiermedizinische Fachangestellte herausfordernd, denn im Prinzip gibt es immer etwas zu tun. Die Arbeit macht Spaß und ist bereichernd, schließlich hat man sich nicht umsonst für diesen Beruf entschieden. Dabei sind Tiermedizinische Fachangestellte häufig Profis im Zeitmanagement, erste Anlaufstelle für Tierbesitzer, Katzenbändiger, Operationsassistenz, Pflegekraft und Praxismanager in einer Person. Im Laufe eines eng getakteten Arbeitsalltags finden sich meist nur kleine Zeitfenster, um Fragen zu stellen.

Niere und Harnwege bei Hund und Katze

In der neuen Ausgabe unseres TFA-Magazins Tierisch Dabei haben wir wieder jede Menge interessante Fachbeiträge, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, aktuelle Meldungen rund um die Tiermedizin und Praxisorganisation, sowie Lese- und Freizeittipps. Bestellen Sie sich jetzt kostenfrei ein Probeheft.
Artikel lesen

Wir stellen Eure Fragen!

An diesem Punkt kommen wir in Spiel: In unserer neuen Rubrik „Nachgefragt“ möchten wir Eure Fragen beantworten. Wir haben ein offenes Ohr für medizinische, berufspolitische und andere Fragen, die noch nicht gestellt wurden und fühlen für Euch dem richtigen Ansprechpartner auf den Zahn. In den kommenden Ausgaben von Tierisch Dabei könnt Ihr dann lesen, was die jeweiligen Experten zu Eurem Thema gesagt haben.

Pinguinbotschafterin mit Herz und Humor

Miss Veronica weiß: Pinguine sind bezaubernd, mutig und entschlossen. Wir alle sollten uns ein Beispiel an ihnen nehmen. Wir verlosen 3 Bücher „Miss Veronica und der Ruf der Pinguine“ von Hazel Prior.
Artikel lesen

Schreibt uns!

An dieser Stelle seid Ihr gefragt: Schickt uns Fragen zu Themen, die Euch interessieren, die Euch schon länger beschäftigen oder die Ihr noch nicht stellen konntet. Schreibt uns eine Mail unter dem Stichwort „Nachgefragt“ an info@tfa-wissen.de, die Redaktion wählt daraus die interessantesten und praxisrelevantesten Themen aus. Wir freuen uns auf Eure Post! (Lydia van Dyck)

Ihr möchtet keine Neuigkeiten mehr verpassen? Dann abonniert hier den kostenlosen Newsletter von tfa-wissen.de.

Image

Tierisch Dabei 3/2023

Der anämische Patient

In unserer neuen Ausgabe unseres TFA-Magazins Tierisch Dabei haben wir jede Menge interessante Fachbeiträge über den anämischen Patienten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, aktuelle Meldungen rund um die Tiermedizin sowie Lese- und Freizeittipps. Bestellen Sie sich jetzt kostenfrei ein Probeheft.

Image
Die neue Ausgabe unseren TFA-Magazins ist endlich da.

Tierisch Dabei 1/2023

Niere und Harnwege bei Hund und Katze

In der neuen Ausgabe unseres TFA-Magazins Tierisch Dabei haben wir wieder jede Menge interessante Fachbeiträge, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, aktuelle Meldungen rund um die Tiermedizin und Praxisorganisation, sowie Lese- und Freizeittipps. Bestellen Sie sich jetzt kostenfrei ein Probeheft.

Image
Im Praxisalltag kommen viele Fragen auf wenig Zeit.

Kostenfreie Tierhalterbroschüren

10 Fragen & Antworten: der kleine Kommunikationshelfer

Im Alltag treffen häufig viele Besitzerfragen auf  wenig Zeit. Unsere kostenfreien Tierhalterbroschüren 10 Fragen & Antworten unterstützen TFAs bei der Kommunikation.

Image

Mentale Gesundheit

Ausgebrannt? Woran erkenne ich einen Burn-out?

Täglich grüßt der ängstliche Patientenbesitzer - das kann auch TFAs emotional aushöhlen. Die Copenhagen Burnout Inventory ist ein Test, der bei der Früherkennung von Burn-out hilft.

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.