Sie tragen uns durch unser ganzes Leben, doch nur selten schenken wir ihnen besondere Aufmerksamkeit: Unsere Füße. Gerade TFAs sind häufig den ganzen Tag auf den Beinen und gönnen ihren Füßen nur selten eine Pause. Wir haben acht Tipps zusammengestellt, damit Sie schmerzfrei durch den Praxisalltag kommen.
Acht Tipps für ein gesundes Fußskelett
1. Schenken Sie Ihren Füßen Aufmerksamkeit!
Wir trainieren Bizeps und Beine, Bauch und Po. Doch was ist eigentlich mit den Füßen? Ihnen widmen wir keine Zeit. Ab jetzt schon: Gönnen Sie Ihnen regelmäßig ein kaltes Bad, rubbeln Sie die Hornhaut ab und cremen Sie die Füße ein.
2. Gehen Sie auch mal Barfuß!
Denn das ist Urlaub für den Fuß und trainiert zusätzlich das Fußgewölbe.
3. Sparen Sie nicht am Arbeitsschuh und lassen Sie sich von einem Experten beraten.
Viele Menschen tragen schlichtweg zu kleine Schuhe. Das Gute: Der Tierarzt-Fuß steckt am Tage nur selten in High-Heels. Trotzdem sollte bei der Auswahl des Arbeitsschuhs ein Experte ran und das richtige Material her, damit die Füße nicht schwitzen.
4. Machen Sie regelmäßig Fußgymnastik!
Heben Sie dazu einen Bleistift mit dem Fuß auf, spreizen Sie die Zehen auseinander und wechseln Sie mal zwischen Zehen- und Hackenstand.
5. Lösen Sie Verspannungen!
Nicht nur der Nacken ächzt nach einem langen Arbeitstag! Rollen Sie auch den Fuß mal über einen harten Ball oder eine feste Rolle.
6. Runter mit den Pfunden…
Übergewicht belastet das Fußskelett. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt 150 Minuten Bewegung in der Woche. Finden Sie den Sport, der Sie begeistert!
7. Molto bene: Nehmen Sie sich ein Beispiel an den Italienern!
Die sogenannte Mittelmeerdiät ist ein gutes Beispiel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Also mageres Fisch/Fisch mit Gemüse, gute Öle, Nüsse, zuckerarmes Obst. Auch fettarme Milchprodukte sollen helfen, Harnsäure zu reduzieren, die bei Erkrankungen wie Gicht erhöht ist.
8. Feilen Sie an Ihrem Gleichgewicht
Na schon mal auf einem Bein operiert? Gleichgewichtsübungen helfen dem Fuß partielle Überlastungen auszugleichen. (RED)
Infos zum Buch: Mehr Ratschläge rund um den gesunden Fuß finden Sie in unserem neuen humboldt-Ratgeber „Gesunde und schmerzfreie Füße“ von Ursula Manunzio. 144 Seiten, Softcover, 19,99 Euro, ISBN 9783842629561
Hier finden Sie eine Leseprobe!
Gewinnspiel
Sie möchten auch auf gesunden Füßen schmerzfrei durchs Leben gehen? Wir verlosen ein Buchexemplar. „Gesunde und schmerzfreie Füße“. Schreiben Sie uns bis zum 31. Juli 2021 unter dem Stichwort „gesunde Füße“ eine Mail an info@tfa-wissen.de.
Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Adresse mitzuteilen, damit wir Ihnen den Gewinn zuschicken können. Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Sie möchten keine Meldungen mehr verpassen? Dann abonnieren Sie hier den kostenlosen Newsletter von tfa-wissen.de.