Image
fussschmerzen-tipps-vorbeugen.jpeg
Foto: BigBlueStudio - stock.adobe.com
Unsere Füße sind den ganzen Tag im Einsatz, müssen sich oft genug mit zu engen oder unbequemen Schuhen herumplagen und kommen kaum an die Luft. Da sind Probleme vorprogrammiert.

Inhaltsverzeichnis

Buchtipp & Gewinnspiel

Statt Pfotenpflege: 8 Tipps für gesunde Füße

Schmerzfrei durch den Praxisalltag: In unserem neuen humboldt-Ratgeber lernen TFAs, was sie für ihre geplagten Füße tun können. Wir verlosen ein Buchexemplar.

Sie tragen uns durch unser ganzes Leben, doch nur selten schenken wir ihnen besondere Aufmerksamkeit: Unsere Füße. Gerade TFAs sind häufig den ganzen Tag auf den Beinen und gönnen ihren Füßen nur selten eine Pause.  Wir haben acht Tipps zusammengestellt, damit Sie schmerzfrei durch den Praxisalltag kommen.

Acht Tipps für ein gesundes Fußskelett

1. Schenken Sie Ihren Füßen Aufmerksamkeit!

Wir trainieren Bizeps und Beine, Bauch und Po. Doch was ist eigentlich mit den Füßen? Ihnen widmen wir keine Zeit. Ab jetzt schon: Gönnen Sie Ihnen regelmäßig ein kaltes Bad, rubbeln Sie die Hornhaut ab und cremen Sie die Füße ein.

2. Gehen Sie auch mal Barfuß!

Denn das ist Urlaub für den Fuß und trainiert zusätzlich das Fußgewölbe.

Nüchtern und cool oder eher mitfühlend?

Wie spannend die Erforschung der eigenen Persönlichkeit ist, zeigen die Erfolge zahlreicher Ratgeber zu diesem Thema.
Artikel lesen

3. Sparen Sie nicht am Arbeitsschuh und lassen Sie sich von einem Experten beraten.

Viele Menschen tragen schlichtweg zu kleine Schuhe. Das Gute: Der Tierarzt-Fuß steckt am Tage nur selten in High-Heels. Trotzdem sollte bei der Auswahl des Arbeitsschuhs ein Experte ran und das richtige Material her, damit die Füße nicht schwitzen.

4. Machen Sie regelmäßig Fußgymnastik!

Heben Sie dazu einen Bleistift mit dem Fuß auf, spreizen Sie die Zehen auseinander und wechseln Sie mal zwischen Zehen- und Hackenstand.

5. Lösen Sie Verspannungen!

Nicht nur der Nacken ächzt nach einem langen Arbeitstag! Rollen Sie auch den Fuß mal über einen harten Ball oder eine feste Rolle.

Go Jonny go!

Die junge Schauspielerin Lotta Lubkoll kündigt ihren Job, verwirklicht sich einen Kindheitstraum und wandert mit Esel Jonny 600 km in Richtung Süden. Wir verlosen drei Buchexemplare.
Artikel lesen

6. Runter mit den Pfunden…

Übergewicht belastet das Fußskelett. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt 150 Minuten Bewegung in der Woche. Finden Sie den Sport, der Sie begeistert!

7. Molto bene: Nehmen Sie sich ein Beispiel an den Italienern!

Die sogenannte Mittelmeerdiät ist ein gutes Beispiel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Also mageres Fisch/Fisch mit Gemüse, gute Öle, Nüsse, zuckerarmes Obst. Auch fettarme Milchprodukte sollen helfen, Harnsäure zu reduzieren, die bei Erkrankungen wie Gicht erhöht ist.

Vokabeltraining mit dem Hund

Hunde können Begriffe fix lernen – zumindest einige Rassen haben wirklich Talent.  Allerdings vergessen sie das Gelernte auch schnell wieder.
Artikel lesen

8. Feilen Sie an Ihrem Gleichgewicht

Na schon mal auf einem Bein operiert? Gleichgewichtsübungen helfen dem Fuß partielle Überlastungen auszugleichen. (RED)

Infos zum Buch: Mehr Ratschläge rund um den gesunden Fuß finden Sie in unserem neuen humboldt-Ratgeber „Gesunde und schmerzfreie Füße“ von Ursula Manunzio. 144 Seiten, Softcover, 19,99 Euro, ISBN 9783842629561

Hier finden Sie eine Leseprobe!

Gewinnspiel

Sie möchten auch auf gesunden Füßen schmerzfrei durchs Leben gehen? Wir verlosen ein Buchexemplar. „Gesunde und schmerzfreie Füße“. Schreiben Sie uns bis zum 31. Juli 2021 unter dem Stichwort „gesunde Füße“ eine Mail an info@tfa-wissen.de.

Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Adresse mitzuteilen, damit wir Ihnen den Gewinn zuschicken können. Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Image
fuesse-ratgeber-schmerzen.jpeg
Foto: humbolt
Fußschmerzen können eine erhebliche Einschränkung für einen aktiven Lebensstil sein. Für alle, die wissen möchten, was sie selbst für die Gesundheit ihrer Füße tun können. 
Image
frau-pferd-hund.jpeg

Buchtipp & Gewinnspiel

Ein hundsgemeiner Mord

In dem ersten Krimi von Cathrin Geissler hat die Tierärztin Tina Deerten alle Hände voll zu tun, um den Mord an dem Hundetrainer Bernhard Perry aufzudecken. Wir verlosen drei Buchexemplare.

Image
05_jonny_lotta_see.jpeg

Buchtipp & Gewinnspiel

Go Jonny go!

Die junge Schauspielerin Lotta Lubkoll kündigt ihren Job, verwirklicht sich einen Kindheitstraum und wandert mit Esel Jonny 600 km in Richtung Süden. Wir verlosen drei Buchexemplare.

Image
Der Leitfaden vermittelt praxisnah und leicht verständlich Grundlagen des Medical Trainings, gibt wertvolle Tipps zur Prävention von Verhaltensstörungen und zeigt Therapieansätze auf.

Buchtipp & Gewinnspiel

Verhaltensprobleme bei Nager, Reptil & Co.

Heimtiere sind beliebt, werden aber häufig nicht artgerecht gehalten. So steigt auch die Zahl der Heimtiere, die mit Verhaltensstörungen in der Tierarztpraxis vorgestellt werden, stetig. Wir verlosen drei Buchexemplare.

Image

Studie mit Ratten

Warum können wir uns nicht selbst kitzeln?

Eine Studie an der Humboldt-Universität Berlin hat die Mechanismen von Kitzligkeit im Gehirn der Ratte genauer erforscht.

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.