Image
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen viel Spaß mit der Herbst-Ausgabe von Tierisch Dabei.
Foto: Schlütersche
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen viel Spaß mit der Herbst-Ausgabe von Tierisch Dabei.

Tierisch Dabei 2–3/2022

Veränderungen von Haut, Haaren und Fell

In unserer druckfrischen Ausgabe haben wir wieder jede Menge interessante Fachbeiträge, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, aktuelle Meldungen rund um die Tiermedizin und Praxisorganisation, sowie Lese- und Freizeittipps. Bestellen Sie sich jetzt kostenfrei ein Probeheft.

Falsches Futter, Krankheiten, genetische Defekte – die Ursachen für Haut-, Haar- und Fellprobleme sind vielfältig. Einige wichtige Themen haben wir für Sie in unserer Herbstausgabe von Tierisch dabei zusammengestellt.

Unsere Themen in der Herbstausgabe

Wenn Kopfschütteln nicht „Nein“ heißt – Otitis externa und ihre Ursachen

Erst erfolgt eine Adspektion der Ohrmuschel von innen und außen, dann schließt sich die Otoskopie an. Anschaulich erklärt Edda Hoffmann, wie wichtig Routineabläufe sowie die korrekte Fixation eines berührungsempfindlichen Tieres sind.

Welchen Einfluss hat die Fütterung? Was für gesunde Haut und gesundes Fell wichtig ist

Wenn es um das beste Futtermittel geht, sind die Meinungen sehr unterschiedlich: trocken oder nass, gekocht oder roh, viel oder wenig Fleisch? Wichtig für gesunde Haut und Fell sind auf jeden Fall die Inhaltsstoffe.

Anzug ohne Wohlfühlfaktor – Haut und Fell bei Qualzuchten

Bei Qualzucht wird sofort an Hüftgelenksdysplasie oder das Brachycephalensyndrom gedacht, doch Haut und Fell sind ebenfalls betroffen.

Newsletter abonnieren und TFA-Buch gewinnen

Bis zum 31. Oktober 2022 zum kostenlosen Newsletter anmelden und mit etwas Glück eins von drei Büchern „Verhaltensprobleme bei Nager, Reptil & Co.“ gewinnen.
Artikel lesen

Die Vibrissen des Hundes – Infos rund um das wichtige Sinnesorgan

Mittlerweile ist einiges über das Vibrissensystem des Haushundes bekannt, es muss als funktionstüchtiges Sinnesorgan angesehen werden.

Schritt-Für-Schritt-Anleitung: Pfotenverband beim Hund

Unsere Vierbeiner sind auf gesunde Pfoten angewiesen, daher ist es wichtig, diese Wunden adäquat zu versorgen und zum Schutz einen Pfotenverband anzulegen, der nicht zu locker ist und rutscht und auch nicht zu fest, damit die Blutzirkulation nicht behindert wird. Wir zeigen, wie das geht.

Training und Handling

Wer die Grundlagen des Lernverhaltens nutzt, kann Heimtiere optimal auf den Tierarztbesuch vorbereiten.

Wirkung auf das Verhalten

Verhaltensauffälligkeiten bei Haustieren bedeuten nicht nur für die Tiere, sondern auch für die Halter großen Leidensdruck. Frei verkäufliche Präparate animieren Tierhalter zur Selbsttherapie, aber was wirkt wie? (RED)

Sie möchten keine Neuigkeiten mehr verpassen? Dann abonnieren Sie hier den kostenlosen Newsletter von tfa-wissen.de.

Image
Die neue Ausgabe unseren TFA-Magazins ist endlich da.

Tierisch Dabei 1/2023

Niere und Harnwege bei Hund und Katze

In der neuen Ausgabe unseres TFA-Magazins Tierisch Dabei haben wir wieder jede Menge interessante Fachbeiträge, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, aktuelle Meldungen rund um die Tiermedizin und Praxisorganisation, sowie Lese- und Freizeittipps. Bestellen Sie sich jetzt kostenfrei ein Probeheft.

Image
Die Sommerausgabe unseren TFA-Magazins ist endlich erschienen 

Tierisch Dabei 2/2023

Hundewelpen in der Tierarztpraxis

In der Sommerausgabe unseres TFA-Magazins Tierisch Dabei haben wir  jede Menge interessante Fachbeiträge über Hundewelpen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, aktuelle Meldungen rund um die Tiermedizin und Praxisorganisation, sowie Lese- und Freizeittipps. Bestellen Sie sich jetzt kostenfrei ein Probeheft.

Image

Tierisch dabei

Wertvolles Fachwissen fürs Team

Das TFA-Magazin TIERISCH DABEI liefert dreimal im Jahr Fachbeiträge, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Lese- und Freizeittipps sowie aktuelle Informationen rund um Tiermedizin und Praxisorganisation.

Image

Tierisch Dabei 3/2023

Der anämische Patient

In unserer neuen Ausgabe unseres TFA-Magazins Tierisch Dabei haben wir jede Menge interessante Fachbeiträge über den anämischen Patienten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, aktuelle Meldungen rund um die Tiermedizin sowie Lese- und Freizeittipps. Bestellen Sie sich jetzt kostenfrei ein Probeheft.

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.