Image
Foto: chalabala.cz - stock.adobe.com

Fortbildung

Wenn das Tier plötzlich umfällt: der kardiologische Notfall

Bei kardiologischen Notfällen geht es fast immer um Leben und Tod eines Tieres. Wie TFAs in kritischen Situationen richtig handeln, ist Thema eines Vortrags auf dem Niedersächsischen Tierärztetag 2019.

Ob am Telefon oder in der Praxis, häufig ist die TFA erste Ansprechpartnerin. Erkennt sie, dass es sich bei einem Patienten um einen kardiologischen Notfall handelt, spart das wertvolle Zeit und kann einem Tier sogar das Leben retten, weiß Dr. med. vet. Dirk Remien, Leiter der Tierklinik Lüneburg, aus eigener Erfahrung. In seinem Vortrag auf dem Niedersächsischen Tierärztetag 2019 vermittelt der Spezialist wertvolles Wissen für TFAs, die schon länger im Beruf sind und ihr Know-how vertiefen möchten.

Verschiedene Notfallsituationen werden anhand von Bildern analysiert. Die Zuhörer lernen Bestandteile des Notfallmanagements kennen, erfahren, wann die Hilfe der TFA benötigt wird und welche Vorbereitungen für weiterführende Maßnahmen zu treffen sind. Das Lesen von Dosierungstabellen gehört dabei ebenso dazu wie das Legen einer Braunüle oder das Vorbereiten und Verabreichen von Infusionen.

Die Bestandteile der Diagnostik werden vorgestellt: vom Röntgen über Blutdruck und EKG bis hin zur allgemeinen Untersuchung. Auch die Interpretation von Befunden steht auf dem Programm.

Der Niedersächsische Tierärztetag findet vom 24. bis 26. Januar 2019 in Hannover statt. Das Vortragsprogramm für Tiermedizinische Fachangestellte fällt auf Samstag, den 26. Januar, von 8:30 bis 18 Uhr. Hier finden Sie das Programm für TFAs.

Partner der Veranstaltung sind die Schlütersche Verlagsgesellschaft, der bpt Landesverband Niedersachsen/Bremen e. V., der Verband der beamteten und angestellten Tierärzte Niedersachsen e. V. (V.b.T.) sowie die Tierärztekammer Niedersachsen. Mehr Infos unter: www.niedersaechsischer-tieraerztetag.de

Wenn das Tier plötzlich umfällt: der kardiologische Notfall > Paragraphs > Image Paragraph
Image

Fortbildung

Desinfektion in der Praxis - mehr als nur sauber?!

Ob Behandlungstisch, Instrumente oder Hände - die richtige Hygiene ist das A und O in der Tierarztpraxis. Alles rund um das Thema Desinfektion erfahren TFAs in einem Vortrag auf dem Niedersächsischen Tierärztetag 2019.

Image

Fortbildung

EKG und Blutdruck - worauf muss die TFA achten?

EKG und Blutdruck sind wichtige Parameter in der Diagnostik. Was ein EKG zeigt, wann welche Methode des Blutdruckmessens angewendet wird - das und vieles mehr sind Inhalte eines Vortrags für TFAs auf dem Niedersächsischen Tierärztetag 2019.

Image

Fortbildung

Kotuntersuchungen – was TFAs in Schule und Beruf wissen müssen

Parasiten, Funktionsstörung oder entzündliche Reaktion – mit einer Kotuntersuchung lassen sich viele Erkrankungen feststellen. Ein Vortrag für TFAs auf dem Niedersächsischen Tierärztetag 2019 vermittelt Grundlagenwissen.

Image

Fortbildung

Vom Blut bis zur Pathoprobe: Präanalytik für TFAs

Wie werden Proben aufbereitet und untersucht, welche Aussagen lassen sich aus den Werten treffen? Grundlagenwissen für Azubis und TFAs im Praxisalltag bietet ein Vortrag auf dem Niedersächsischen Tierärztetag 2019.

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.