1955 – Daphne Lemberger ist frisch promovierte Tierärztin. Ihre Arbeit hat sie über den Aufbau der Gehirne verschiedener Primaten geschrieben – und ihre Professoren schockiert, dass sie den Menschen bei der vergleichenden Studie eingeschlossen hat. Größten Wert hat sie darauf gelegt, die Binsenweisheit zu widerlegen, das größere Gehirn zeige auch die höchste Leistungsfähigkeit. Ihre Eltern Bernhard und Maria sind auch Tierärzte, die Mutter ist Spezialistin für Exoten. Früher haben ihre Eltern als Zirkustierärzte gearbeitet, nun leiten sie den Zoo von Perth. Statt mit ihren Eltern zusammenzuarbeiten, tritt sie ihre erste Stelle im Labor des berühmten Primatenforschers Harry Harlow in den USA an. Dieser forscht zum Erinnerungsvermögen und zur Lernfähigkeit von Rhesusäffchen.
Daphnes Weg führt in den Kongo, dort baut sie schnell Bekanntschaft zu Bonobos auf, einer Unterart des Schimpansen, die erst 1921 entdeckt wurde und erarbeitet wertvolles Material. Im Kongo brodelt es, nach der Abspaltung der Kolonie von Belgien muss Daphne abenteuerlich fliehen.
Dieser in sich abgeschlossene dritte Band der Tierärztin-Saga erzählt die Geschichte der Töchter und einer Enkelin von den Tierärztinnen aus Band 1 und 2. Daher kann man den Roman gut ohne Kenntnis der beiden Vorgängerromane lesen. (Christiane Gutschker)
Infos zum Buch: Sarah Lark. Die Tierärztin – Mutige Wege. Bastei Lübbe 2023. 480 Seiten. 21 Euro. ISBN 978-3-7857-2821-5.
Bücher zu gewinnen!
Wir verlosen drei Buchpakete, der vollständigen Tierärztin-Saga mit drei Bänden. Schreiben Sie uns bis zum 10. Dezember 2023 eine E-Mail mit dem Stichwort „Tierärztin“ an info@tfa-wissen.de und schon sind Sie im Lostopf.
Bitte denken Sie an Ihre Adresse, damit wir Ihnen den Gewinn zuschicken können. Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Sie möchten keine unserer Buch- oder Filmtipps und Gewinnspiele mehr verpassen? Dann abonnieren Sie hier den kostenlosen Newsletter von tfa-wissen.de.