Image
Nur durch Willenskraft, Kreativität und Durchhaltevermögen schaffte es Valentin, für Sirga ein Reservat in der afrikanischen Wildnis zu errichten.
Foto: Maarten Zeehandelaar - stock.adobe.com
Nur durch Willenskraft, Kreativität und Durchhaltevermögen schaffte es Valentin, für Sirga ein Reservat in der afrikanischen Wildnis zu errichten.

Inhaltsverzeichnis

Buchtipp und Gewinnspiel

Vom Bodensee in die Kalahari

Valentin Grüner schreibt in „Löwenland. Mein Leben für Afrikas letzte Wildnis“ von seiner besonderen Freundschaft mit der Löwin Sirga. Wir verlosen drei Bücher.

Seit dem Film „Serengeti darf nicht sterben“ ist Valentin Grüner fasziniert von der Natur des afrikanischen Kontinents. Früh fasst er den Entschluss, Wildtierarzt zu werden, um später dort arbeiten und leben zu können. Seine Heimat, den Bodensee, verlässt er direkt nach dem Abitur, zunächst geht es zum Geldverdienen nach Kanada. Zurück in Deutschland merkt er schnell, dass er dort nicht mehr leben möchte, denn Afrika ruft. In Namibia arbeitet er als Volunteer auf einer Wildtierfarm. Was er hier erlebt, prägt ihn nachhaltig: Wilde Tiere, insbesondere Raubkatzen, werden für touristische Zwecke gezüchtet. Diese „Streichelzoos“ und auch das Züchten von Großkatzen für Safaris lehnt Valentin strikt ab. Kurzerhand verwirft er seine Studienpläne und gründet ein eigenes Volunteer-Programm mit Geschäftspartner Mikkel, der in Dänemark eine Agentur für sanften Naturtourismus betreibt. Valentin lässt sich in Südafrika als Ranger und Naturführer ausbilden. Arbeiten möchte er aber in Botswana, einem Land mit großer Artenvielfalt. Schließlich bekommt er die Chance, ein Wildlife-Projekt in einem Reservat in der Kalahari aufzubauen, kümmert sich dort um die Tiere und Touristen

Schlaf kann warten

Paviane ordnen Schlaf sozialen Pflichten unter. In einer Gruppe ist an schlafen nicht zu denken.
Artikel lesen

Auf den Löwen gekommen

Eines Tages findet Valentin ein halbtotes Löwenbaby. Er adoptiert die kleine „Sirga“ und zieht sie mit der Flasche groß. Über die sozialen Netzwerke verbreitet sich die Geschichte ihrer ungewöhnlichen Freundschaft schnell. Valentin nutzt die mediale Aufmerksamkeit für ein Fundraising, das ihm den Erwerb von Land ermöglicht. Sirga bekommt innerhalb eines Reservats ein sicher umzäuntes Areal, 20 km2 groß, in dem sie sich frei bewegen kann. Heute engagiert sich Valentin Grüner als Naturschützer für einen nachhaltigen Tourismus. Sein „Modisa Wildlife Project“ gibt Menschen aus aller Welt die Möglichkeit, viel über die Tier- und Pflanzenwelt der Kalahari zu lernen – hautnah und authentisch. (SP)

Hier finden Sie eine kostenlose Leseprobe.

Infos zum Buch: Valentin Grüner: Löwenland. Mein Leben für Afrikas letzte Wildnis. Rowohlt 2022, 192 Seiten, 17 Euro, ISBN 978-3-499-00780-4

Gewinnspiel: Löwenstarker Gewinn!

Interessiert es Sie, welche Abenteuer Valentin Grüner bis zur Verwirklichung seines Traums erlebt hat und wie sein Alltag mit Löwin Sirga aussieht? Dann schreiben Sie uns bis zum 15. Juni 2022 eine E-Mail mit dem Stichwort „Sirga“ an info@tfa-wissen.de und gewinnen Sie eins von drei Büchern.

Bitte denken Sie an Ihre Postanschrift, damit wir Ihnen den Gewinn zuschicken können. Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Sie möchten keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr verpassen? Dann abonnieren Sie einfach den Newsletter von tfa-wissen. Hier geht es zur Anmeldung!

In seinem Buch erzählt Valentin Grüner von seiner abenteuerlichen Geschichte – und der Freundschaft zu der Löwin Sirga.
Vom Bodensee in die Kalahari > Paragraphs > Image Paragraph
In seinem Buch erzählt Valentin Grüner von seiner abenteuerlichen Geschichte – und der Freundschaft zu der Löwin Sirga.
Image
Ben Monn schreibt in seinem Buch „Denali“ über die berührende Freundschaft zu seinem Hund Denali, die alle Höhen und Tiefen überdauert.

Buchtipp & Gewinnspiel

Freundschaft fürs Leben

Zurück ins Leben: Ben Moon erzählt von seinem Kampf gegen den Krebs und der Freundschaft zu Mischlingshund Denali. Wir verlosen drei Bücher von „Denali“.

Image
Der Schutz der Ozeane und der Erhalt von Korallenriffen ist ein zentrales Thema des Familienabenteuers „Blueback – eine tiefe Freundschaft“.

Gewinnspiel & Filmtipp

„Wir kommen aus dem Wasser, wir sind ein Teil von ihm.“

In dem Film „Blueback – eine tiefe Freundschaft“ geht es um mehr als eine tiefe Begegnung zwischen Mensch und Fisch. Er erzählt von Mut, Engagement und Verbundenheit. Wir verlosen 2 DVDs.

Image

Buchtipp und Gewinnspiel

Immer eine Rüssellänge voraus

Polizeischwein Raquel und Inspektor Valente ermitteln in ihrem zweiten Fall an der portugiesischen Alentejo-Küste. Wir verlosen drei Krimipakete.

Image

Schutz vor Beutezügen

Löwenkot schreckt Elefanten ab

Die Ernte von afrikanischen und asiatischen Kleinbauern wird oft durch Beutezüge von Elefanten bedroht. Kostengünstiger Löwenkot soll jetzt Elefanten von Raubzügen auf Plantagen abhalten.

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.