Image
Foto: Michael Ballard – Fotolia.com
homeless dog looking at the aftermath of a residential tornado damaged neighborhood. Motion blur on his tail.

Tierschutz

Schnelle Hilfe für Tiere nach Naturkatastrophen?

Auch unzählige Haustiere fallen den verheerenden Wetter­phänomänen zum Opfer. Welche Notfallmaßnahmen werden zu ihrer Rettung durchgeführt?

Bilder der Zerstörung nach Naturkatastrophen – wir kennen sie alle aus den Medien. Die meisten konzentrieren sich auf Landschaften, Häuser und deren Bewohner. Doch überall dort, wo Menschen von den Launen der Natur betroffen sind, leiden und sterben auch deren Haustiere oder werden von ihren Besitzern getrennt. Untersuchungen zeigen, dass der Verlust des eigenen Haustieres insbesondere nach Naturkatastrophen von Menschen schwer verkraftet wird.

Amerikanische Wissenschaftler gingen nun in einer aktuellen Studie der Frage nach, welche Notfallaktivitäten zur Rettung von Tieren vorgenommen werden und wie diese noch verbessert werden können.

Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass bereits unterschiedlichste Notfallpläne zur Rettung von Tieren nach Katastrophen beitragen, diese aber für die Zukunft noch deutlich optimiert werden müssen. Mehr Training, umfangreicheres Fachwissen, eine größere Anzahl an tierfreundlichen Notunterkünften sowie mehr Ausrüstung für die Einsatzteams seien dringend erforderlich.

Die Originalveröffentlichung finden Sie hier.

Image

Kaiserschnitt bei der Hündin

Wenn es eng wird ...

Der Kaiserschnitt wird bei der Hündin meist als Notfalloperation durchgeführt. Gute Vorbereitung, Zeitmanagement und strukturiertes gemeinsames Arbeiten sind hierbei essenziell.

Image

Achtung, Krampf!

Schnelles Handeln ist gefragt

Ein systemischer Krampfanfall kann akut lebensbedrohlich sein. Im Notfallmanagement muss zwischen einfachen Anfällen und Status epilepticus unterschieden werden.

Image
Versteckte Talente: Manche Pferde üben sich im Gebrauch von Hilfsmitteln.

Verhalten

Handwerklich begabte Pferde

Wer hat schon mal ein Pferd gesehen, das Werkzeug benutzt? Eben dieses Phänomen behandelt eine aktuelle Studie zum Pferdeverhalten.

Image

Augen auf

Die kleine Schlafmaus mit der Zorro-Maske

Die Spurensuche zur Rettung der kleinen Schlafmaus geht weiter. Wer Gartenschläfer sieht oder hört soll sich bitte melden.

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.