Image
Die Farbenpracht der Natur.
Foto: Knesebeck Verlag
Detailreich und farbenfroh: Die Fotografien von Tim Flach lassen das Herz eines jeden Vogelfans höher schlagen.

Inhaltsverzeichnis

Buchtipp

Was fürs Auge: Fotoband Vögel

Gucken, staunen, lernen: Der Fotograf Tim Flach zeigt, wie vielfältig und schön Vögel sein können.

Gerade jetzt, beim Anbruch der dunklen Jahreszeit, braucht der Mensch Lichtblicke. Kürzere Tage, weniger Vitamin D, weniger Zeit in der Natur. Ein Lichtblick für zuhause ist der neue Bildband von Tim Flach. Der vielfach prämierte Fotograf geht schon seit Jahren der Frage nach, in welcher Beziehung Mensch und Tier zueinander stehen. Diesmal widmet er sich den bunt gefiederten Schönheiten der Lüfte. Im großformatigen Bildband „Vögel“ kommen nicht nur Ornithologen auf ihre Kosten.

Vom Waisenfohlen zum Champion

Eine Supermarktkassiererin verwirklicht ihren Traum und züchtet ein Rennpferd. Der Film Dream Horse erzählt die wahre Geschichte des Vollblutwallachs Dream Alliance. Wir verlosen 3 DVDs.
Artikel lesen

Auf Augenhöhe

Auf Augenhöhe sind Mensch und Vogel zwar nur selten, doch genau dies versucht Tim Flach zu erreichen. So hat er nicht nur Vögel im Flug, sondern auch als Portraits festgehalten. Ob Sperling, Huhn, geschickter Raub– oder schillernder Paradiesvogel: Die Besitzer dieses Fotobandes müssen sich nicht den Hals verrenken, um ihren Lieblingsvögeln in die Augen zu blicken. Für Fans der Details gibt es Nahaufnahmen von Gefieder, Kopfschmuck und anderen Besonderheiten der Tiere.

Achtung toxisch!

Hast Du schon mal von dem Begriff toxische Beziehung gehört? Viele stecken in einer, ohne sich darüber bewusst zu sein.
Artikel lesen

Ein Buch das beflügelt

Doch mit den Fotos nicht genug: Der Evolutionsornithologe und Professor an der Yale University Richard Prun fasst in kurzen Texten historische, interessante und bisweilen komische Fakten über die gefiederten Vertreter zusammen. Die Leser erfahren zudem, welche der schönen Arten besonders schützenswert und vom Aussterben bedroht sind. (LP)

Infos zum Buch

Tim Flach (2021), Vögel – Eine fotografische Liebeserklärung in Porträts. Knesebeck Verlag, 26.6 x 34.0 cm, gebunden mit SU, 336 Seiten mit 190 farbigen Abbildungen, 68 Euro. ISBN 978-3-95728-529-4

Image
wunde-hund-dokumentation.jpeg

Wunddokumentation

7 Tipps für das Fotografieren von Wunden

Der Heilungsverlauf von Wunden lässt sich am Besten fotografisch dokumentieren. Wir haben Tipps, damit die Bilder gelingen. 

Image

Stall

Pferde sind wahre Ausbruchskünstler

Eine internationale Studie zeigt, dass Pferde geschickte Schlossknacker sind und eine Vielfalt komplexer Schlösser öffnen können.

Image

Verhalten

Soziales Lernen bei Vögeln

Forscher sind der Frage nachgegangen, wie verschiedene Vogelarten untereinander lernen.

Image
blume-baum.jpeg

Psychische erste Hilfe

Besitzern beistehen – 3 Tipps

Beim Überbringen einer schlechten Nachricht verfallen Besitzer häufig in Trauer oder Schock. TFAs können lernen, wie sie den Tierhaltern in diesen Momenten zur Seite stehen können. 

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.