Image
Bereits zum 18. Mal wird 2022 der Deutsche Tierschutzpreis an Menschen verliehen, die sich mit Herzblut für Tiere engagieren.
Foto: Deutscher Tierschutzbund e.V.
Bereits zum 18. Mal wird 2022 der Deutsche Tierschutzpreis an Menschen verliehen, die sich mit Herzblut für Tiere engagieren.

Deutscher Tierschutzpreis 2022

Engagierte Tierschützer gesucht

Ab sofort sucht der Deutsche Tierschutzbund wieder mögliche Preisträger für den Deutschen Tierschutzpreis.

Gemeinsam mit den Zeitschriften Funk Uhr und Super TV sowie Whiskas und Pedigree verleiht der Deutsche Tierschutzbund auch dieses Jahr wieder den Deutschen Tierschutzpreis. Besonders engagierte Menschen sowie Vereine oder Initiativen, die den Tierschutz in Deutschland mit Leben füllen und voranbringen, können bis Juli für die Auszeichnung vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Die feierliche Preisübergabe findet am 28. November in Berlin statt.

(FO)RL – ein stilles Drama

Feline odontoklastische resorptive Läsionen (FO)RL sind eine sehr schmerzhafte Erkrankung an den Zähnen der Katze. Was steckt dahinter und wie können wir betroffenen Tieren helfen? Wir geben eine Übersicht zu den Symptomen, der Diagnostik und Behandlung.
Artikel lesen

„Mit dem Deutschen Tierschutzpreis wollen wir Menschen ehren, die sich mit Leidenschaft und Ideenreichtum für Tiere einsetzen und Zeit, Energie und oft auch Geld opfern, damit Tiere in unserer Gesellschaft Mitgefühl erfahren und ein besseres Leben führen können.  Viele Tierschützer wirken oft unbemerkt und bescheiden im Verborgenen - wir wollen ihre Arbeit sichtbar machen und unterstützen“, sagt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. Die Ehrung ist deshalb mit einem Preisgeld verbunden, das den Tieren zu Gute kommen soll: Die Plätze eins bis drei sind mit insgesamt 6.000 Euro dotiert, der Preis für das tierschützerische Lebenswerk mit weiteren 1.000 Euro. Ergänzend werden der mit 1.000 Euro prämierte Leserpreis der Zeitschriften Funk Uhr und Super TV verliehen sowie Preisträger in einer Sonderkategorie geehrt.

Tierschutz 2022: Diese Änderungen sind am 1. Januar in Kraft getreten

Zum 1. Januar 2022 haben sich die Regelungen für die Hundehaltung und -zucht sowie den Tiertransport geändert. Zudem ist das Töten von Eintagsküken ab 2022 endlich verboten.
Artikel lesen

Vorschläge können bis 1. Juli eingereicht werden

Wer sich selbst, eine andere engagierte Person oder Vereine oder Initiativen, die sich besonders für das Wohl der Tiere einsetzen, für den Deutschen Tierschutzpreis vorschlagen möchte, kann seinen Vorschlag über ein Online-Formular einreichen. Aus der Bewerbung sollte hervorgehen, was das Engagement der vorgeschlagenen Person ausmacht bzw. welche außergewöhnlichen Projekte oder Schwerpunkte einen Verein oder eine Tierschutzinitiative besonders auszeichnungswürdig machen. Einsendeschluss ist der 1. Juli 2022. Aus den eingereichten Bewerbungen und Vorschlägen wählt eine unabhängige Jury die Sieger aus. (RED)

Sie möchten keine Tipps und Neuigkeiten mehr verpassen? Dann abonnieren Sie hier den kostenlosen Newsletter von tfa-wissen.de.

Image

Deutscher Tierschutzpreis 2018

Engagierte Tierschützer gesucht

Jetzt bewerben! Bis zum 29. Juni 2018 können Sie sich anmelden oder jemanden vorschlagen – egal ob Einzelperson, Verein oder Initiative.

Image

Deutscher Tierschutzpreis 2019

Bewerbungsphase ist gestartet

Im Oktober vergibt der Deutsche Tierschutzbund zum 15. Mal den Deutschen Tierschutzpreis 2019 an Personen, Vereine oder Initiativen, die sich mit viel Herzblut für Tiere engagieren.

Image
Lutz Wingerath (links) vom Tierschutzverein „Herzensangelegenheit – Menschen für Tiere und Tiere für Menschen e.V.“ freut sich über den ersten Platz. Urkunde und Trophäe nahm er von Tierschutzbund-Präsident Thomas Schröder entgegen.

Auszeichnung

Deutscher Tierschutzpreis verliehen

Gestern Abend wurde der Deutsche Tierschutzpreis verliehen. Den 1 Platz holte der Verein „Herzensangelegenheit – Menschen für Tiere und Tiere für Menschen in Not e.V.“, auf Platz 2 und 3  folgten die Vereine „Esel in Not“  und „Achtung für Tiere“. Katzenschützerin Marlene Steltner-Lange erhielt den Preis für ihr Lebenswerk.

Image

Tierschutz

Deutscher Tierschutzpreis 2020

Die Bewerbungsphase für den Deutschen Tierschutzpreis ist gestartet. Bereits zum 16. Mal werden Menschen geehrt, die sich mit Herzblut für Tiere engagieren.

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.