Image
Der Schwerpunkt der drei Bände liegt bei den medizinischen Inhalten der Ausbildung.
Foto: Анна Ковальчук - stock.adobe.com
Mit den Arbeitsbüchern können Auszubildende verschiedene Unterrichtsinhalte selbstständig nacharbeiten und an vorgegebenen Lösungen überprüfen.

Inhaltsverzeichnis

Ausbildung und Buchtipp

Jetzt noch mehr TFA-Wissen

Wissen Sie noch, was Exstirpation, Laparotomie oder Zytologie ist? Und wie war nochmal das korrekte Schema bei einer Notfalluntersuchung? Diese und mehr Fragen stellen und beantworten unsere aktuellen Arbeitsbücher für Tiermedizinische Fachangestellte.

Die beliebten Arbeitsbücher für TFAs sind gerade in vierter, überarbeiteter Auflage erschienen.

Fachtermini, Kreuzworträtsel und vieles mehr

Selbst Geschriebenes prägt sich deutlich besser ein als nur Gelesenes. Unsere Arbeitsbücher für Tiermedizinische Fachangestellte bereiten deshalb ideal auf Prüfung und Praxisalltag vor. Hier können Fragen und Aufgaben direkt im Buch beantwortet werden. Sie können Begriffe erklären, Abläufe beschreiben und, damit es nicht zu langweilig wird, auch Kreuzworträtsel lösen. Ob die Aufgaben richtig beantwortet sind, überprüfen Sie dann direkt im Lösungsteil der Bücher.

Lohnabstand wahren

Im Angesicht der Erhöhung des Mindestlohns zum 1.10.2022 drängt der Verband medizinischer Fachberufe e.V. auf frühere Tarifverhandlungen für die Berufsgruppe der TFAs.
Artikel lesen

Für das Wissen unterwegs empfehlen wir unsere TFA-Wissen-App für Android oder iOs. Mit über 1.400 digitalen Lernkarten zu unterschiedlichen Themengebieten kann der Wissensstand hier on- und offline getestet werden. (RED)

Infos zum Buch

Ingrid Köthe, Arbeitsbücher für Tiermedizinische Fachangestellte, Band 1–3 im Set, 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, 2022, 49,95 €,  672 Seiten, ISBN 978-3-84260-047-8

Ingrid Köthe ist begeisterte Berufsschullehrerin für Tiermedizinische Fachangestellte. Die Arbeitsbücher basieren auf ihren Erfahrungen aus langjähriger Lehrtätigkeit. Im intensiven überregionalen Austausch hat Ingrid Köthe die Lernfeldkonzeption in bewährte und kurzweilige didaktische Methoden umgesetzt.

Hier finden Sie kostenlose Leseproben zu allen drei Bänden:

Hier können Sie die Arbeitsbücher kostenfrei bestellen.

Arbeitsbuch für Tiermedizinische Fachangestellte Band 1: Lernfeld 1-4 – Leserpobe

Arbeitsbuch für Tiermedizinische Fachangestellte Band 2: Lernfeld 5-8 – Leseprobe

Arbeitsbuch für Tiermedizinische Fachangestellte Band 3: Lernfeld 9-12 – Leseprobe

Image
Abb. 12:

Deckzeitpunktbestimmung

Ermittlung des Zyklusstands mittels Vaginalzytologie

Die physiologischen hormonellen Veränderungen am Vaginalepithel kann man mittels eines Scheidenabstrichs und nachfolgender zytologischer Untersuchung nachweisen und somit den Zyklusstand einer Hündin charakterisieren.

Image

Immunisierung

Weniger impfen ist möglich

Ist die Grundimmunisierung geglückt? Muss ich wieder impfen? Die serologische Antikörperbestimmung kann diese Fragen beantworten.

Image

Kleintierernährung

Von individuellen Vorlieben und Verträglichkeiten

Wieviel Abwechslung muss auf den Speiseplan von Hund und Katze? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Kleintierernährung.

Image

Besitzerfragen zu COVID-19

Das neue Coronavirus und unsere Haustiere

Die Anzahl der Neuinfektionen mit SARS-Cov-2 steigt stetig. Wir beantworten sieben Fragen, die Tierhalter in dieser Ausnahmesituation in der Tierarztpraxis stellen.

Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf unser Newsletter TFA-Wissen

Abonnieren und erhalten Sie kostenlos alle News für Tiermedizinische Fachangestellte.