Welches Verhalten artspezifisch ist und was man tun kann, damit sich unerwünschte Verhaltensweisen wie Angst und Aggression gar nicht erst etablieren, vermittelt dieser Leitfaden aus der Reihe TFA-WISSEN. Denn mit den nötigen Grundlagen des Lernverhaltens, des Handlings, des Medical Trainings und der Verhaltenstherapie können Sie Heimtierbesitzer kompetent beraten, auch wenn Sie nicht auf Verhaltensmedizin spezialisiert sind.
- Habituation, Desensibilisierung, Konditionierung: Grundlagen des Lernverhaltens verständlich erklärt
- Haltung, Ernährung, Verhalten: Bedürfnisse von Kaninchen, Ratte, Schildkröte & Co.
- Angst, Aggression oder abnormal-repetitives Verhalten: Tierartspezifisches Management und gezielte Therapieansätze
- Fallbeispiele, Videos und Infoblätter: Kompetente Beratung und Hilfe für Patientenbesitzer
Infos zum Buch: Patricia Solms (Hrsg.) „Verhaltensprobleme bei Nager, Reptil & Co. – Von den Grundlagen bis zum Management“. 44,95 €. Schlütersche 2022. 292 Seiten. 88 Abbildungen. 2 Tabellen. ISBN 978-384260-027-0
Das Buch können Sie hier versandkostenfrei bestellen.
Hier können Sie kostenfrei durch das Buch blättern.
Gewinnspiel
Wir verlosen drei Exemplare „Verhaltensprobleme bei Nager, Reptil & Co. – Von den Grundlagen bis zum Management“ von Patricia Solms (Hrsg.). Sie wollen mitmachen? Dann schreiben Sie uns bis zum 28. Februar 2023 eine E-Mail mit dem Stichwort „Heimtierverhalten“ an info@tfa-wissen.de.
Bitte denken Sie an Ihre Adresse, damit wir Ihnen den Gewinn zuschicken können. Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter hier.
Tipp: Sie möchten keine weiteren Meldungen und Gewinnspiele mehr verpassen? Dann abonnieren Sie einfach den Newsletter von tfa-wissen. Hier geht es zur Anmeldung!
Verhaltensprobleme bei Nager, Reptil & Co. – Leseprobe